Septum-Piercing: Ein Trend, der nicht an Beliebtheit verliert
Das Septum-Piercing ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern ein wahres Symbol für Stil und Selbstausdruck.
In den letzten Jahren ist diese Art von Piercing bei der Jugend unglaublich populär geworden, und das aus mehreren guten Gründen. Es sieht mutig, elegant aus und passt fast jedem. In diesem Artikel erzählen wir dir alles, was du über das Septum wissen musst, von der Geschichte bis zur Wahl des perfekten Materials.


Ein kurzer Blick in die Geschichte
Das Septum-Piercing hat tiefe historische Wurzeln, die bis zu den alten Kulturen und Stämmen auf der ganzen Welt zurückreichen.
Damals waren Nasenschmuckstücke nicht nur dekorative Elemente, sondern hatten eine symbolische Bedeutung. Metallringe im Septum wurden verwendet, um den sozialen Status, den Mut oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe zu kennzeichnen, was sie zu einem wichtigen Bestandteil kultureller und religiöser Zeremonien machte.
In verschiedenen Teilen der Welt spielte das Septum-Piercing eine einzigartige Rolle. Zum Beispiel wurden Nasenringe bei einigen afrikanischen und indischen Stämmen als Teil von Übergangsritualen zwischen verschiedenen Lebensphasen verwendet. Auch bei vielen Völkern war dieses Piercing ein Zeichen von Reife und der Bereitschaft, ins Erwachsenenalter einzutreten. Solche Traditionen wurden von Generation zu Generation weitergegeben und behielten über Jahrhunderte ihre Bedeutung.
Heute hat das Septum-Piercing seine traditionelle Bedeutung verloren und sich zu einem beliebten Schmuckstück entwickelt, das es ermöglicht, sich abzuheben und seine Individualität zu betonen. Es ist zu einem modischen Accessoire geworden, das bei Menschen jeden Alters und Stils zu finden ist. In der modernen Welt symbolisiert das Septum Freiheit im Selbstausdruck und Unabhängigkeit von gesellschaftlichen Normen, was es besonders bei denen beliebt macht, die ihre Einzigartigkeit hervorheben möchten.



Warum ist das Septum so beliebt geworden?
In letzter Zeit ist das Septum zu einer der beliebtesten Piercingarten geworden.
Dies liegt vor allem daran, dass es jedes Outfit perfekt ergänzt – von Alltagskleidung bis hin zu auffälligen Looks. Zudem kann es bei Bedarf auch verborgen werden: Es genügt, den Ring oder Einsatz zu entfernen, und niemand wird das Piercing bemerken.
Ein weiterer Vorteil ist die enorme Vielfalt an Schmuckstücken, die in das Septum eingesetzt werden können. Von klassischen Ringen bis hin zu komplexen Formen mit Inkrustationen – die Auswahl ist grenzenlos. Doch vergiss nicht, dass das erste Schmuckstück von besonderer Bedeutung ist, und hier ist es wichtig, bei der Materialwahl keinen Fehler zu machen.


Materialwahl: Warum nur Titan?
Wenn es um das erste Schmuckstück für ein Septum-Piercing geht, ist es wichtig, auf die Materialwahl zu achten.
Unter all den möglichen Optionen gibt es nichts Vergleichbares zu Titan. Hier ist der Grund:
- Hypoallergenität: Titan ist eines der wenigen Metalle, das keine allergischen Reaktionen hervorruft. Dies ist besonders wichtig, da das Piercing durch Knorpel geht und Reizungen in diesem Bereich unangenehme Folgen haben können.
- Leichtigkeit und Stärke: Titan ist extrem leicht, aber gleichzeitig sehr stark. Das Schmuckstück sitzt fest an Ort und Stelle, ohne Unbehagen zu verursachen oder die Nase zu beschweren.
- Korrosionsbeständigkeit: Titan ist korrosionsbeständig, was es ideal für langes Tragen macht, selbst unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit oder eines aktiven Lebensstils.
- Ästhetik: Titan-Schmuck sieht stilvoll und modern aus. Sie können entweder in klassischem Metall oder anodisiert sein, was es ermöglicht, eine Farbwahl nach jedem Geschmack zu treffen.



Pflege des Septums
Nachdem du dir ein Septum-Piercing hast stechen lassen, ist es wichtig, auf die richtige Pflege zu achten, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und eine schnelle Heilung zu gewährleisten.
Die ersten Monate nach dem Stechen erfordern besondere Vorsicht und die Einhaltung aller Empfehlungen des Piercers. Hier sind die wichtigsten Regeln, die dir helfen, dein Piercing in perfektem Zustand zu halten:
- Verwende ein spezielles Pflegemittel für Piercings – der Piercer, der den Stich durchgeführt hat, wird dir ein professionelles Reinigungs- und Pflegemittel empfehlen. Verwende es zweimal täglich zur Behandlung des Piercingbereichs.
- Vermeide mechanische Einwirkungen – versuche, das Piercing nicht mit den Händen zu berühren, besonders nicht mit schmutzigen. Drehe oder entferne den Schmuck nicht ohne Notwendigkeit, um Irritationen und Schäden zu vermeiden.
- Achte auf deine Schlafposition – versuche nicht auf dem Bauch oder der Seite zu schlafen, um Druck auf das Piercing zu vermeiden, der Irritationen verursachen oder die Heilung verzögern kann.
- Achte auf Entzündungszeichen – wenn du Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen bemerkst, ist es besser, den Piercer für eine Beratung aufzusuchen und Empfehlungen für die weitere Pflege zu erhalten.


Setze auf Zuverlässigkeit und Professionalität mit VEAN TATTOO
Das Septum-Piercing ist eine stilvolle und mutige Entscheidung, die deine Individualität betont und deinem Look das gewisse Extra verleiht.
Damit dieser Schritt wirklich erfolgreich wird, ist es wichtig, das Piercing und die Wahl des Schmucks Profis anzuvertrauen. VEAN TATTOO ist ein Team erfahrener Piercer, die dir nicht nur helfen, das perfekte Piercing zu gestalten, sondern dir auch alle notwendigen Pflegeempfehlungen geben, um eine komfortable Heilung zu gewährleisten. Der professionelle Ansatz und die Verwendung hochwertiger Materialien wie Titan garantieren, dass dein Septum dir viele Jahre Freude bereiten wird. Riskiere nicht deine Gesundheit – wähle VEAN TATTOO für ein makelloses Ergebnis!


